Ein Stück Urlaub für den Linslhof
Terlan ist bekannt für seine idyllische Lage zwischen den Weinbergen – und seit Kurzem auch für ein besonderes Gartenprojekt, das wir von MyMilla von A bis Z realisieren durften. Der Linslhof, ein bereits über mehrere Generationen geführter "Urlaub auf dem Bauernhof"-Betrieb, bietet seinen Gästen nicht nur gemütliche Apartments, sondern seit Frühjahr 2025 auch eine eigene Oase mit Pool, Sonnenterrasse und mediterranem Garten, die den Blick auf den historischen Dorfkern und die Burgruine Maultasch spektakulär in Szene setzt.
Eine Idee, viele Möglichkeiten
Die Vision kam vom Juniorchef des Hauses: Alexander hatte den Wunsch, den Gästen eine erfrischende Abkühlung und einen Ort zum Entspannen und Genießen zu bieten. Wichtig war dabei vor allem eins: Alles sollte so pflegeleicht und autonom wie möglich laufen, denn Alexander und seine Familie führen nicht nur den Gästebetrieb, sondern bewirtschaften auch Obst- und Weingärten rund um den Hof.
Mit diesem klaren Ziel vor Augen machten wir uns gemeinsam an die Planung, für ein Projekt, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und den Blick auf die Landschaft zum Hauptdarsteller macht.
Unser Beitrag: Gestaltung von A bis Z
Bei diesem Projekt haben wir die komplette Gestaltung übernommen, vom Schwimmbad über den Garten bis zur großzügigen Sonnenterrasse samt automatischer Bewässerungstechnik.
© Nathalie Kofler
Technische Details des Pools
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | ca. 3,40 x 8,75 m, Tiefe 1,50 m |
Becken | Einstückbecken aus High-Tech-Polymer von NIVEKO |
Skimmer | Skimmer Invisible |
Filtertechnik | Automatische Filtertechnik mit Chlor-Desinfektion und pH-Wert-Regulierung |
Wasserpflege | Rückspül-Automatik für den Filterkessel |
Wassernachspeisung | Automatische Nachfüllung für gleichmäßigen Wasserstand |
Technische Details des Gartens
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gesamtfläche | ca. 125 m² gestaltete Gartenfläche |
Sonnenterrasse | ca. 50 m² mit Feinsteinzeug-Fliesen, schwimmend verlegt |
Bewässerung | Unterirdisches Rasensprinklersystem & Tropfbewässerung für Beete – gesteuert über einen Bewässerungscomputer |
Rasenpflege | Vollautomatischer Mähroboter mit Schutzabdeckung |
Bepflanzung | Mediterranes Konzept mit Zypressen, Rosmarin, Hortensien u.v.m. Highlight: ein alter Olivenbaum mit antikem Stamm |
Beetabdeckung | Einheimischer Porphyr-Schotter als natürliche Abdeckung |
© Nathalie Kofler
Von der Idee bis zum ersten Sprung ins Wasser
August 2024: Alexander kontaktiert uns mit dem Wunsch nach einem Pool.
Gemeinsam entwickeln wir das Konzept – ein elegantes, modernes Becken, eine große, Terrasse, ein Garten, der die umliegende Landschaft integriert statt dominiert.
Während wir an den Details feilen, kümmert sich Alexander parallel um die nötigen Baugenehmigungen.
Februar 2025: Trotz winterlicher Temperaturen geht es los – bei 3°C Außentemperatur wird das Fertigbecken geliefert. Die Anlieferung? Eine logistische Meisterleistung: Die Straße zum Hof war zu eng für den LKW, also wurde das Becken im Dorf auf einen Kranlastwagen umgeladen und millimetergenau über enge Kurven und schmale Wege manövriert – und schließlich mit dem Kran über die Scheune hinweg auf das vorbereitete Fundament gesetzt.
Dann folgten das Hinterfüllen mit Beton, die Geländemodellierung, die Bepflanzung, die Terrassengestaltung, die Technik – und am Ende der letzte Feinschliff: Dusche montiert, Mähroboter installiert, Garten bereit für den Sommer.
Bildergalerie – Bauphase









Das Ergebnis
Der neue Gartenbereich ist Oase und Treffpunkt zugleich geworden. Für Gäste, Familie und Freunde ein wahres Highlight. Die Verbindung aus moderner Gestaltung, natürlichen, einheimischen Materialien und technischem Komfort macht den neuen Garten vom Linslhof zu einem echten Wohlfühlort mitten in den Weinbergen von Terlan.